IGS Schülerhilfe: Mehr als Hausaufgabenhilfe!

Shownotes

Seit 2004 (!) unterstützt die Windrose gemeinsam mit der IGS Stierstadt Schülerinnen und Schüler beim Ankommen, Lernen und Wachsen – mit Hausaufgabenhilfe, Sprachförderung und sozialpädagogischer Begleitung. Was dieses Projekt bewirkt, wie es funktioniert – und warum es gerade jetzt, bei knapper werdenden Fördergeldern, unsere besondere Aufmerksamkeit braucht – das hört ihr heute von Harald Schuster, der das Projekt mit viel Herzblut am Leben hält.

Außerdem gibt es neue Beiträge in unseren beliebten Rubriken:

  • Küchengeflüster: Dennis macht gerne Falafel, mag sie aber selbst gar nicht so
  • Aus dem Babbelcafé kommen Ferienwünsche in Dari und auf Ukrainisch
  • Was ist los im KuCa – Jazz, Lesung und Stefanos Finest Reinhören, weitersagen, abonnieren!

Links und Quellen

Euer Host

Petra Kemmerzell ist Marktforscherin, Podcasterin, Sängerin & Moderatorin. Sie ist Mitglied der Windrose e.V. und engagiert sich im „JubiTeam“ bei den Vorbereitungen für das Jubiläumsjahr 2026.

Meine Gäste

Harald Schuster, Sozialpädagogischer Leiter der IGS Schülerhilfe

Über die Windrose e.V.

Seit 1976 setzt sich der Internationale Verein Windrose mit viel ehrenamtlichem Engagement für ein weltoffenes Oberursel und den Dialog zwischen den Kulturen ein. Integration leben – gute Nachbarschaft gestalten! Dafür stehen die über 600 Vereinsmitglieder der Windrose. Integration ist ein sperriges Wort – unser Verein füllt es seit vielen Jahren mit Leben. Mit viel Engagement und Freude schaffen wir Treffpunkte für Eingesessene und zugewanderte Oberurseler Bürgerinnen und Bürger, unterstützen Schülerinnen, Schüler und Familien dabei, ein selbstbestimmtes und gutes Leben in Deutschland aufzubauen und fördern eine gute Nachbarschaft: Wir leben und feiern zusammen, wir fördern und motivieren uns gegenseitig und wir helfen und begleiten in schwierigen Situationen.

Mehr erfahren Sie unter https://www.windrose-oberursel.de/windrose-der-verein

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.