Fahrrad-Flickwerk - Reifen, Rat & Rückhalt
Shownotes
Willkommen zurück im Windkanal! Diesmal begleitet euch Petra Kemmerzell an einen Ort, an dem donnerstags nicht nur Reifen zischen und Schraubenschlüssel klappern – sondern auch Hoffnung und Gemeinschaft repariert werden: ins Fahrrad-Flickwerk der Windrose in Oberursel.
Seit 2015 sorgen ehrenamtliche Zweirad-Fans dort mit viel Herzblut für mehr nachhaltige Mobilität: Sie reparieren gespendete Fahrräder für Menschen mit wenig Geld – und schaffen so echte Teilhabe. In dieser Folge erfahrt ihr:
- Warum Menschen hier Woche für Woche mit Öl unter den Fingernägeln schrauben,
- wem mit einem Fahrrad konkret geholfen werden kann,
- was hinter der Idee des Fahrrad-Flickwerks steckt,
- und wie ihr selbst mithelfen könnt – ob mit Zeit, Know-how oder einer Radspende.
Außerdem mit dabei: Geschichten voller Gefühl und Gemeinschaft – von kleinen Mädchen mit rosa Fahrrädern, einem Bruder, der auf sein eigenes Rad noch warten muss, von stolzen Schrauberinnen mit Ölkännchen und einem Interview mit Michel Steinmetz, einem der ehrenamtlichen Köpfe hinter dem Projekt.
Reinhören, weitersagen, mitmachen! Kundentag ist immer donnerstags – und neue helfende Hände sind jederzeit willkommen.
Links und Quellen
- buero@windrose-oberursel.de – Feedback zum Podcast erreicht uns hier am schnellsten
- Fahrrad-Flickwerk: donnerstags, 17:30-19:30 Uhr: Hohemarkstraße 77a (Hinterhof); flickwerk@windrose-oberursel.de
- Alle Veranstaltungen im Kulturcafé Windrose mit Links für die Ticketbestellung finden Sie hier: https://www.kulturcafe-windrose.de/services-9
Ihr Host
Petra Kemmerzell ist Marktforscherin, Podcasterin, Sängerin & Moderatorin. Sie ist Mitglied der Windrose e.V. und engagiert sich im „JubiTeam“ bei den Vorbereitungen für das Jubiläumsjahr 2026.
Meine Gäste
Michel Steinmetz, ehrenamtlicher Ansprechpartner beim Fahrrad-Flickwerk
Über die Windrose e.V.
Seit 1976 setzt sich der Internationale Verein Windrose mit viel ehrenamtlichem Engagement für ein weltoffenes Oberursel und den Dialog zwischen den Kulturen ein. Integration leben – gute Nachbarschaft gestalten! Dafür stehen die über 600 Vereinsmitglieder der Windrose. Integration ist ein sperriges Wort – unser Verein füllt es seit vielen Jahren mit Leben. Mit viel Engagement und Freude schaffen wir Treffpunkte für Eingesessene und zugewanderte Oberurseler Bürgerinnen und Bürger, unterstützen Schülerinnen, Schüler und Familien dabei, ein selbstbestimmtes und gutes Leben in Deutschland aufzubauen und fördern eine gute Nachbarschaft: Wir leben und feiern zusammen, wir fördern und motivieren uns gegenseitig und wir helfen und begleiten in schwierigen Situationen.
Mehr erfahren Sie unter https://www.windrose-oberursel.de/windrose-der-verein
Neuer Kommentar